Details

Schmidt, Damian
Teilung der Preisgefahr beim Versendungskauf
Nomos
978-3-8329-6542-6
1. Aufl. 2011 / 126 S.
Monographie/Dissertation
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Reihe: Nomos Universitätsschriften - Recht. Band: 726
Der Autor zeigt einen Weg aus dem Dilemma, dass bei einer zufälligen Zerstörung der gekauften Ware auf dem Transportweg nach deutschem Recht entweder vollumfänglich der Käufer oder aber der Verkäufer aufzukommen hat. Der Autor schlägt vor, durch eine Gesetzesänderung die Gefahr des zufälligen Untergangs auf beide Vertragsparteien gleichmäßig aufzuteilen. Im Rahmen seiner Begründung zeigt der Autor u.a. auf, dass die aktuell gültige Versendungskaufregelung des deutschen Rechts, die noch aus der Zeit des römischen Rechts stammt, im Zeitalter von eBay- und Amazonbestellungen, online-Paketverfolgung und E-Mail-Vertragsabschlüssen nicht mehr zeitgemäß ist.